OGS-GS
Die OGS-GS seit 2016 / 2017 an der Johann Comenius Schule, bietet einen Ort, an dem die Kinder ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Wer:
Kinder aus
– Diagnose- und Förderklassen
– Klassen 3 und 4
Wann:
4 Tage: Montag – Donnerstag bis 16 Uhr
Verschiedene Tage (2 – 4) sind möglich.
Die OGS ist eine schulische Veranstaltung.
Träger ist das „Diakonische Institut für Bildung und Soziales – DIBS“.
Wir fördern die Entwicklung der Kinder und stärken ihre emotionalen und sozialen Kompetenzen, in erster Linie durch unsere Überzeugung:
- Spielen erfordert respektvollen Umgang miteinander.
- Kinder lernen beim Spielen.
- Spielen bewirkt die Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins.
- Spielen ist soziales Lernen. Spielen bietet einen individuellen Handlungsrahmen.
- Gemeinsames Spielen bedeutet Angenommen sein und Geborgenheit.
- Spielen heißt: Zuhören und sich mitteilen.
- Betreuung der Hausaufgaben mit pädagogischem Personal in Kleingruppen.
Tee-, Getränkepause:
- mit Tee oder Saftschorle, Obst, Keks, restliche Brotzeit.
- Gelegenheit für Geburtstagsfeiern, jahreszeitliche Feste usw.
Zum Schuljahresende: Ausflüge, Wasserspiele, etc.
Wir unterstützen mit unserer pädagogischen Arbeit die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit der Kinder.