SVE

Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) 

 Die „Schulvorbereitende Einrichtung“ ist eine eigenständige, kostenfreie, vorschulische Einrichtung, welche vom Staat finanziert wird (Materialgeld wird erhoben). 

 Der Besuch der SVE hat keine Auswirkung auf die Schullaufbahn Ihres Kindes. 

 Zielgruppe: 

Die SVE eignet sich für Kinder, welche noch nicht schulpflichtig sind (4-6 Jahre) und einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben. 

Förderbereiche sind: 

  • Motorik 
  • Wahrnehmung 
  • Sprache 
  • Denken 
  • Lernen 
  • Emotionalität 
  • Soziales Handeln

Ziele: 

  • Erreichen der Grundschulfähigkeit 
  • Individuelle Förderung der Entwicklung

Unser Angebot an Ihr Kind: 

  • Kleine Gruppen (bis zu 10 Kinder) 
  • Kleingruppen- und Einzelförderung 
  • Diagnosegeleitete Förderung 
  • Klar strukturierter Tagesablauf 
  • Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühles 
  • Aufbau von Lernmotivation 
  • Anbahnung von schulischem Lernverhalten 
  • Enge Zusammenarbeit mit Therapeuten 
  • Individuelle Förderung durch sonderschulpädagogische Lehrkräfte

Unser Angebot an Sie liebe Eltern: 

  • Beratungsgespräche 
  • Regelmäßiger Austausch über den Entwicklungsstand Ihres Kindes 
  • Einschulungsberatung mit Empfehlung des schulischen Förderortes – die dann anstehende Entscheidung liegt bei Ihnen als Eltern

Aufnahme in die SVE: 

  • Erstkontakt zur SVE durch Eltern, Kindergarten, MSH, Interdisziplinäre Frühförderstelle 
  • Terminvereinbarung im Schulsekretariat (Tel.  08092/85970) 
  • Diagnostik (1 – 2 Termine) 
  • Beratung 
  • Aufnahmeantrag
  • Erstellung eines Aufnahmegutachtens

Eine Terminvereinbarung für das Schuljahr 2026/2027 ist bereits ab jetzt möglich.  

Ansprechpartner-/innen: 

 Josef Klinger, Schulleiter 

Nadine Knoth, StRin FS 

Angelika Mohapel, Gruppenleiterin 

Nicole Kagerer, Gruppenleiterin