OGS-MS

    Offene Ganztagesschule (OGS) in der Mittelschulstufe

 Angebote der OGS

  • Mittagessen
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Kursangebote: Sport, Künstlerisches, …
  • Freizeitbetreuung

Die Johann-Comenius-Schule bietet im Rahmen der offenen Ganztagsschule an vier Wochentagen (Montag-Donnerstag) ein betreutes Mittagessen, pädagogisch unterstützte Hausaufgabenbetreuung sowie verschiedene Freizeitaktivitäten an.

Sie erreichen die OGS unter der Telefonnummer 08092/859731.

Unser JoCom – Bus ermöglicht uns Ausflüge, Klassenfahrten sowie besondere Kursangebote.

Mittagessen

Seit September 2013 haben wir eine Mensa, die unsere Schüler aus der Comenius-Schule, der Mittelschule und der Grundschule mit wohlschmeckendem und gesundem Essen versorgt.
Die Mensa ist von Montag – Donnerstag jeweils von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.

Hausaufgabenzeit

Konzentrierte Hausaufgabenerledigung wird durch die Einteilung in zwei kleinere Gruppen ermöglicht. Die Schüler haben zwischen 45 und 60 Minuten Zeit, um ihre schriftlichen Hausaufgaben zu erledigen.

Im Folgenden eine kleine Auswahl der angebotenen Kurse:

Brett- und Kartenspiel

Eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen bietet der Kurs am Montag und  Mittwoch Nachmittag. Neue und altbekannte Tischspiele – eine sinnvolle Ergänzung zum PC und Handykonsum.

 

Schülercafe „Chaxter“

Mittwoch ist Chaxtertag! Billard spielen, kickern, Freunde treffen, Kontakte pflegen und vieles mehr,
ermöglicht das Schülercafe am Grafinger Stadtbahnhof.

Voltigieren

Unsere Voltigiergruppe trifft sich immer donnerstags bei Frau Bauer in der Baumgartenmühle. Turnerisches Geschick auf dem Rücken großer Pferde machen stark und nehmen die Scheu vor ihnen. Ganz nebenbei gibt`s eine Menge nützlicher Infos Rund ums Pferd.

 Fußball

Sich austoben und gemeinsam Spaß am Fußballspiel haben – das ist das Motto dieses Kurses. Die fußballbegeisterten Jungs trainieren am Mittwoch aber auch die Ausdauer und Kondition.

  

 

Mal- und Zeichenkurs

Egal ob Arbeiten mit Pastellkreide, Collagebilder auf Holzplatten oder Malerei mit Acrylfarbe – Frau Wenk eröffnet den Schülern unterschiedlichste Mal- und Zeichentechniken. Die Arbeiten werden stets in unseren Gruppenräumen ausgestellt und am Ende des Schuljahres mit nach Hause gegeben.

Spiele-Spaß-Bewegungsgruppe

Immer Dienstag Nachmittag treffen sich die Schüler der 4. Klasse in der Turnhalle zu Wett- Lauf- und Bewegungsspiele.

 Freude am Lesen

Bekannte und unbekannte Texte werden in diesem Kurs gelesen und besprochen. Unterhaltsame Quizrunden, Wort- und Satzspiele lockern diesen Kurs auf.

Kreatives Gestalten

Im Bastelkurs werden Naturmaterialien, wertvolle aber auch wieder verwertbare Materialien für kleinere und größere Bastelarbeiten verwendet.